Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Ausreden, um sich vor sportlicher Aktivität zu drücken. "Ich habe keine Zeit", "Ich trainiere lieber für mich alleine zuhause", "Ich bin zu alt", "Ich mag keine Fitnessstudios und Vereine und trainiere auch lieber draußen" oder "Ist mir zu teuer" sind nur einige der häufigsten Ausreden.
Was bringt mir das Gesundheitstraining? Hier die wichtigsten Gründe, jetzt mit dem Gesundheitstraining zu beginnen:
Ich möchte meinen Körper kräftigen und formen:
Regelmäßiges, ausgewogenes Kraft- und Ausdauertraining festigt meine Muskulatur, sorgt für die Stabilität meiner Haltung und formt so den gesamten Körper. Ich fühle mich nach dem Training einfach wohler und vitaler.
Ich schütze mich vor Gelenkentzündungen und Osteoporose:
Muskeltraining sorgt dafür, dass sich meine Muskel aufbauen und kräftigen. Die Muskulatur schützt meine Gelenke, denn die Pufferwirkung bleibt erhalten. Ich kann mich schmerzfrei bewegen. Außerdem wird durch eine regelmäßige Belastung das Knochenwachstum angeregt. Der Knochen wird dadurch stabiler und ich beuge so effektiv Osteoporose vor.
Ich habe gute Laune und bin ausgeglichen:
Es macht mir viel Spaß, mit anderen im vielseitigen Gesundheitszirkel zu trainieren. Wir kommen lachend ins Schwitzen. So können sich meine Glückshormone richtig entfalten.
Ich baue Stresshormone ab:
Das Gesundheitstraining ist für mich entspannend. Hier kann ich den Alltag hinter mir lassen und fühle mich nach dem Training viel ausgeglichener.
Ich stärke meinen Rücken:
Durch das kombinierte Kraft- und Ausdauertraining kräftigt sich meine Rückenmuskulatur und wird beweglicher. Verspannungen und Blockaden lösen sich, Rückenschmerzen gehören der Vergangenheit an. Außerdem bessert sich meine Haltung.
Ich erreiche mein persönliches Wohlfühlgewicht:
Durch gezieltes Muskelaufbautraining kombiniert mit gesunder Ernährung erreiche ich mein persönliches Wunschgewicht.
Ich stärke mein Immunsystem:
Regelmäßiges Gesundheitstraining sorgt dafür, dass mein Stoffwechsel in Schwung kommt und positive Botenstoffe mein Immunsystem stärken.
Ich verbessere meine Herz-Kreislauffunktion:
Ausgewogenes Kraft- und Ausdauertraining sorgt dafür, dass die Muskulatur vermehrt positive Botenstoffe ausschüttet. Dadurch entstehen neue Blutgefäße, alte weiten sich. So kann ich meinen Blutdruck senken und das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen, verringern.
Ich beuge Stoffwechselstörungen wie zum Beispiel der Zuckerkrankheit vor:
Muskeltraining ist die beste Vorsorge gegen die Zuckerkrankheit (Diabetes-Typ-II). Wenn ich trainiere, wird der Botenstoff Interleukin-6 ausgeschüttet. Dieser sensibilisiert meine Muskelzellen für Insulin und entlastet so meine Bauchspeicheldrüse.
©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum