Nach aytrvedischer Lehre kann Gesundheit wie folgt definiert werden: Gesundheit ist gleichbedeutend mit dem Gleichgewicht von Stoffwechsel, Verdauung, Körpergeweben und Ausscheidungen und ist abhängig vom inneren Wohlbefinden des Bewußtseins, des Geistes und der Sinne. (Sushruta, ayurvedischer Arzt)
Die Farbtherapie ist eine der ältesten Behandlungsmethoden. Schon in ganz frühen Kulturen schrieb man dem Sonnenlicht heilende Wirkung zu. Später fand man heraus, dass jeder einzelnen Farbe spezifische Wirkungen zugeschrieben werden konnten. Heute wird farbiges Licht häufig zur Therapie verschiedenster Beschwerden eingesetzt.
Aku-Taping stellt eine Weiterentwicklung des Kinesiotapings dar. Es beruht auf der Grundlage der diagnostischen und therapeutischen Prinzipien der Chinesischen Medizin (TCM) und der Akupunktur. Verwendet werden dehnbare Tape-Verbände.
©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum